Ein organisiertes Business bringt viele Vorteile. Du sparst z.B. Unmengen an Zeit, Du hast weniger Stress, weil Dein Business sauber läuft und vieles mehr. Warum es so wichtig ist Dein Business ordentlich zu organisieren habe ich in diesem Artikel genauer beleuchtet.
Und falls Du noch ein paar Mindset Blockaden überwinden willst oder musst, dann schau Dir auch gerne noch diesen Artikel an.
Aber zurück zum Thema. Ein Business zu organisieren kann zeitaufwändig sein, aber diese investierte Zeit zahlt sich wirklich langfristig aus. Es mag Dir jetzt lästig und mühevoll erscheinen, aber das was es Dir langfristig nützt sollte Deinen Widerstand brechen. Ordnung ist nun mal das A und O, wenn Du Kunden nicht nur gewinnen sondern auch halten willst.
01 | Business Audit
Zunächst einmal schau Dir an wie Du die Informationen in Deinem Business verteilst, bearbeitest und lagerst. Sei hier nicht zu streng mit Dir und mache Dich nicht dafür fertig, falls Du im Moment total unorganisiert bist. Verschaffe Dir einfach völlig ohne Dich selbst zu bewerten einen Überblick über alles.
Schau Dir Deine Tech Tools an, Deine Abläufe, Deine Ordnerstruktur etc. genau an und frage Dich ob das so Sinn ergibt und diese Dinge Dir helfen oder eher Stress bereiten. Ist die Software das was Du wirklich brauchst? Kann sie vielleicht gegen etwas einfacheres oder besseres ersetzt werden.
Willst Du Dich mit Papier organisieren oder lieber digital? Letzteres mache ich mittlerweile nun seit fast 10 Jahren und kann es nur empfehlen. Schau Dir alles an wie gesagt und liste alles auf. Wo werden Dokumente bearbeitet und aufbewahrt? Generell wo sind alle Infos gespeichert.
Wenn Du diese Liste hast, kannst Du genauer erkennen wo Du eingreifen solltest und welche Dinge Du überarbeiten musst, um wieder weniger Stress zu haben.
02 | Aufgabenliste
Als nächstes geht es Deiner To Do Liste an den Kragen. Liste alle Aufgaben die Du in Deinem Business hast und in Zukunft machen willst auf. Nutze dafür z.B. Kategorien wie Marketing, Produkte & Services, Internes usw.. So wird die endlos lange Liste etwas vorsortiert.
Jetzt hast Du eine Monsterliste an Aufgaben die zunächst etwas einschüchternd wirken kann, aber im nächsten Schritt wird diese Liste genauer sortiert.
Minikurs
Online Programm Planung
Finde Deine profitable Nische für Dein Online-Programm oder Deinen Onlinekurs
und plane Deine Inhalte in nur wenigen Stunden.
Erfahre zudem, was Dein Angebot braucht, damit Deine Wunschkund:innen es Dir
förmlich aus der Hand reißen wollen.
Als Bonus erhältst Du eine Tool-Liste für die Umsetzung, einen Online-Programm-Planer
und 50 Ideen für profitable Online-Programm-Nischen.

03 | Ziele
Nimm nun Deine Liste zur Hand und überlege Dir welche Ziele Du erreichen willst. Welche Projekte willst Du umsetzen und warum? Schreibe alle Deine Ziele genau auf und sortiere sie nach Priorität. Sobald Du damit fertig bist schau Dir Deine Aufgabenliste an und finde heraus welche Aufgaben dabei helfen Dich Deinem Ziel näher zu bringen.
Welche Aufgaben sind wirklich wichtig für Dein Business-Wachstum und die Kundenzufriedenheit und welche eher zweitrangig. Hier und da werden auch Aufgaben auftauchen die Du komplett streichen kannst. Du wirst in diesem Zuge auch erkennen wo Du Dinge vereinfachen oder outsourcen kannst.
Am Ende hast Du eine klare Vision und eine passende Aufgabenliste die Dir dabei hilft Deine Ziele zu erreichen.
04 | Aufräumen
Im vierten Schritt geht es nun darum Deinen Arbeitsplatz zu optimieren und Dein Mindset in den Griff zu bekommen. Räume Deinen Schreibtisch, Dein Büro und Deine Papiere und Dateien auf. Danach widme Dich Deinem Kopf. Wo hast Du Blockaden, was hält Dich auf? Falls Dein Mindset gerade ein größeres Problem ist, dann schau Dir diesen Artikel mit meinen drei Tipps für ein Erfolgsmindset an.
Sobald um Dich herum Ordnung herrscht und alle Systeme stehen, wirst Du merken, dass der Stress und das Gefühl überfordert zu sein, langsam nachlässt.
05 | Projektmanagementsystem
Der letzte Schritt ist wie ich finde besonders wichtig. Richte Dir ein Online-Projektmanagementsystem ein damit alles an einem Platz ist was mit Planung, Abläufen und Dateien zu tun hat. Ich selbst nutze Asana seit Jahren und kann mir gar nicht mehr vorstellen ohne dieses System zu arbeiten.
Alles ist super organisiert und ich weiß jeden Morgen was ich zu tun habe. Dazu ist auch noch alles mit einem Farbcode versehen und auch mein Team hat es leicht an den Aufgaben zu arbeiten. Im Moment nutze ich noch die kostenlose Version, da diese schon sehr viele großzügige Funktionen hat. Aber selbst die kostenpflichtige Variante ist mittlerweile erschwinglich da Asana seine Pläne geändert hat.
In meinem Kurs Simple Business Systems gebe ich Dir Einblick in mein Projektmanagementsystem und zeige Dir wie Du Dein ganzes Business sortieren kannst. Es gibt sogar Einblicke in meine Marketing-Maßnahmen und einige andere Tools die ich nutze für mein Business. Wenn Du Deine Produktivität steigern und Dein Business von Grund auf aufräumen willst, dann schau Dir gerne mal alle Informationen zum Kurs hier an.
Fazit
Ordnung ist wichtig und hilft dabei Dein Business stabil zu halten. Falls Du jetzt gerade Dich noch etwas unorganisiert fühlst oder Du es tatsächlich bist, mache Dich dafür nicht fertig, sondern gehe an die Arbeit und verbessere was wichtig ist. Folge diesem 5-Schritte-System und nimm Dir ausreichend Zeit dafür und Du wirst sehen, dass Dein Business bald deutlich angenehmer läuft und Du weniger Stress hast. Deine Kunden werden es Dir auch danken.
In meinem Fall hat die verbesserte Organisation nicht nur Stress erspart sondern auch bares Geld, weil ich eine genaue Übersicht über alle Tools bekommen habe und manche einfach weglassen oder ersetzen konnte. Wenn Du mehr Details brauchst als dieses 5-Schritte-System schau Dir gerne meinen Kurs Simple Business Systems an.