Eine gute Organisation Deines Businesses ist die Basis Deines Erfolgs. Ohne sie wird das Business schnell stressig und Du wirst irgendwann so überfordert sein, dass Du entweder pleite gehst oder im Schnelldurchlauf ein Team aufbauen musst, das mit Dir die heißen Kohlen jongliert. Beides ein teurer und unnötig stressiger Spaß.
Es gibt viele Gründe warum Du Dein Business jetzt organisieren solltest, aber ich beschränke mich in diesem Artikel auf die für mich persönlich 5 wichtigsten Gründe. Mir hat es vor ein paar Jahren, als ich mitten in einem Burnout war, viel Klarheit beschert und mein Business quasi gerettet.
01 | Du arbeitest zu viel
Als Solopreneure neigen wir dazu viel und lange zu arbeiten, doch meist ist das völlig unnötig oder auch kontraproduktiv eingesetzte Zeit. Was meine ich damit? In einem Business gibt es tausend kleine Miniaufgaben plus große Projekte die erledigt werden wollen. Nicht alle diese Dinge sind aber auch für die Kundengewinnung oder für die Skalierung Deines Businesses wichtig oder vorrangig.
Viele Dinge halten Dich beschäftigt aber nicht produktiv oder kosten einfach eine Menge Zeit. Ich mache daher alle halbe Jahre mindestens ein Business Audit. Ich schau mir alle meine Prozesse an und überlege was ich vereinfachen oder auslagern kann. Was kostet mich gerade viel Zeit und ist nicht meine Zone of Genius? Was mache ich gerne, was weniger? Gibt es jemand in meinem Team der das deutlich besser und effizienter erledigen kann als ich?
Oft habe ich in der Vergangenheit dann Dinge gestrichen oder einfach automatisiert sofern möglich. Mittlerweile sind die Prozesse so optimiert, dass ich mehr in kürzerer Zeit erledigen kann und leichter auch mal Aufgaben an meine VA oder das Team auslagern kann. Die Kommunikation mit Kunden und meinem Team klappt einfach besser dadurch.
02 | Du verschwendest Zeit
Wenn Du eine wirklich Work-Life-Balance hinbekommen willst, dann musst Du Deine Zeit ganz bewusst einsetzen und effizient nutzen. Stichwort wieder produktiv sein und nicht nur beschäftigt. Je mehr Zeit Du für unwichtige Dinge oder holprige Prozesse aufwendest, desto langsamer wird Dein Business wachsen oder gar ganz still stehen irgendwann.
Du brauchst Klarheit über Dein Warum und wie Du Dinge anbieten und erledigen willst. Du brauchst klare Ablagestrukturen, Templates und Workflows für alle Bereiche damit Dein Business läuft wie eine gut geölte Maschine.
Anstatt Excel-Tabellen für die Buchhaltung brauchst Du eine anständige Software, anstatt Dateien doppelt und dreifach in zig Ordnern kreuz und quer auf Deiner Festplatte abzulegen, brauchst Du genaue Ordner. Anstatt gleiche Vorgänge immer wieder von Null anzufangen und zu überlegen was Du nach der Reihe nach zu erledigen hast, brauchst Du klare Checklisten, Workflows und Templates. Klingt naheliegend, aber viele fangen erst an sich zu organisieren, wenn es schon fast zu spät ist und der Stress Alltag geworden ist.
Deswegen, je weniger Du Zeit verschwendest, desto besser wird Dein Business und Deine Kunden fühlen sich wohl bei Dir. Du kannst viel besser alles im Griff behalten und für Deine Kunden maximalen Service bieten.
Der Zeitaufwand sich zu organisieren ist zwar am Anfang groß, manchmal riesengroß, aber er ist es wert, weil man langfristig etwas davon hat und langfristig fokussiert arbeiten kann. Man spart langfristig einfach mehr Zeit und der Stress minimiert sich.
Minikurs
Online Programm Planung
Finde Deine profitable Nische für Dein Online-Programm oder Deinen Onlinekurs
und plane Deine Inhalte in nur wenigen Stunden.
Erfahre zudem, was Dein Angebot braucht, damit Deine Wunschkund:innen es Dir
förmlich aus der Hand reißen wollen.
Als Bonus erhältst Du eine Tool-Liste für die Umsetzung, einen Online-Programm-Planer
und 50 Ideen für profitable Online-Programm-Nischen.

03 | Dein Business wird über die Zeit geschäftiger
Ein wichtiger Grund dafür sich gleich von Anfang an zu organisieren ist, dass Dein Business ja im Idealfall wächst und somit auch mehr los sein wird. Deine Community wird wachsen und Deine Kundenliste auch. Da wird viel Deiner Aufmerksamkeit, Liebe und Mühe reinfließen müssen, wenn Du Dir was aufbauen willst.
Ständig holprige Abläufe wirken auf Kunden schnell unprofessionell und sie buchen Dich vielleicht nur einmal und nie wieder. Wenn es ganz schlimm kommt, dann spricht sich herum, dass Du nicht sonderlich gut und professionell Deine Arbeit erledigst und dann wird die Kunden-Akquise zum Spießrutenlauf.
Je geschäftiger Dein Business wird, desto mehr wird Deine nicht vorhandene oder mangelhafte Organisation zum Problem. Der Stress steigt und Burn-Out ist nicht mehr weit. Eine gute Organisation kann das alles von Anfang an minimieren oder gar ganz verhindern.
04 | Du kannst nicht alles alleine machen
Fakt ist, Du kannst irgendwann nicht mehr alles alleine machen. Die Erfahrung musste ich auch machen. Eigentlich wollte ich immer eine Solopreneurin bleiben ohne Team, weil mir das zu kompliziert und teilweise auch unnötig erschien. Aber ich habe auf die harte Tour lernen müssen, dass es nicht verkehrt oder blöd ist um Hilfe zu bitten. Außerdem hat damals meine teilweise echt schlechte Organisation es schwer gemacht überhaupt etwas an Aufgaben abzugeben.
Ich wusste erst gar nicht wo ich anfangen soll und dachte ich kann es mir auch gar nicht leisten jemanden anzustellen. Und da lag schon mein Denkfehler. Es muss nicht total teuer sein sich Hilfe zu suchen. Du kannst Dir einen virtuellen Assistenten suchen, der erstmal nur 10 Stunden pro Monat Dich unterstützt.
Wenn Du organisiert bist fällt Outsourcing wie gesagt leichter, weil Deine Mitarbeiter oder Freelancer direkt alles finden was sie für ihre Arbeit brauchen. Weniger unnötige Emails, mehr Kommunikation die Dein Team und Dein Business voran bringt.
Ein großer Vorteil ist auch, dass Du Deine Ziele schneller erreichen kannst, weil die Arbeit sinnvoll aufgeteilt ist und alles seine Ordnung hat. Und auch hier gilt wieder, der Stress wird im Idealfall deutlich reduziert durch Ordnung und Hilfe von außen.
05 | Du brauchst Deinen Fokus auf den wichtigen Dingen
Wenn Dein Business wachsen soll, brauchst Du den Fokus auf den wirklich wichtigen Dingen. Du musst wie ich schon sagte produktiv sein und nicht nur beschäftigt. Wenn Du viel Zeit mit der Unordnung verschwendest, dann fehlt die Zeit an anderer Stelle. Du wirst keine Zeit haben Dich ausführlich um Kunden zu kümmern, Du wirst keine Zeit haben für die Arbeit an der Skalierung Deines Businesses und Du wirst über kurz oder lang völlig den Faden verlieren, weil Du keine Ahnung mehr hast wofür oder für wen Du das alles machst.
Auch hier wird wieder der Stress steigen, weil Du Dein Warum aus dem Blickfeld verlierst und jeden Morgen Dich fragst woran Du eigentlich als nächstes arbeiten solltest. Eine klare Ordnung verhindert das. Eine klare Ordnung unterstützt Dich und hält Dich produktiv.
Fazit
Alles in allem hat eine anständige Organisation viele Vorteile die Dein Business langfristig gesund halten und Dich natürlich auch. Du sparst Zeit, Dein Fokus ist on Point, Stress wird deutlich reduziert, die Kundenzufriedenheit steigt und Dein Team- und Communityaufbau wird erleichtert. Alle diese Faktoren tragen dazu bei, dass Du ein stabiles Business aufbauen kannst und auch halten kannst.