5 gesunde Angewohnheiten von erfolgreichen Solopreneuren

Dieser Artikel enthält unter Umständen Affiliate Links. Mehr Informationen dazu findest Du hier

Ich muss zugeben ich habe lange unterschätzt wie wichtig es ist, gerade im Berufsleben auf die Gesundheit zu achten. Literweise Kaffee, ein zwei Schokoriegel in den Pausen, lange am Schreibtisch kleben und überhaupt viel zu wenig Sonne und frische Luft. Das Ergebnis war, dass ich Schlafstörungen bekam, mich ständig schlapp und krank fühlte und meine Leistung auf einem absoluten Tiefpunkt war. Projekte waren nur noch anstrengend und ich war genervt von mir selbst. Und wenn man dann erstmal total fix und alle ist fängt man an sich zu vergleichen mit anderen erfolgreichen Menschen. Wie machen die das? Was machen die anders? Warum klappt es bei mir nicht so?

Die Antwort ist ganz einfach. Sie machen fünf Dinge einfach komplett anders, als man es so von Solopreneuren denken würde. 80 Stundenwochen und Burn-Out mit Anfang 30? Denkste. Es geht auch anders. Selbst und ständig muss nicht sein und schon gar nicht muss man seine Gesundheit riskieren.

1. Sie ernähren sich gesund

Gesunde Ernährung ist heutzutage so einfach und schnell geworden, dass eigentlich niemand mehr eine Ausrede finden kann, warum er jetzt zum fünften Mal diese Woche Fast-Food oder Dosenfutter isst, weil keine Zeit zum richtig Essen vorbereiten war. Erfolg im Alltag und Berufsleben beginnt bei Deiner Gesundheit. Ist Dein Körper anständig mit Nährstoffen versorgt, fühlst Du Dich wohl und kannst auf das wesentliche fokussieren.

Wer ständig nicht genug Vitamine, Mineralien und Spurenelemente seinem Körper zuführt landet schnell auf dem Abstellgleis und tut sich keinen Gefallen. Tausche Cola gegen Zitronenwasser, Schokoriegel gegen Banane oder Apfel, Kaffee gegen Matcha-Tee und Du hast schon kleine Veränderungen ohne Mühe in die richtige Richtung erreicht. Nimmt Dir Zeit zum Essen. Du bist selbstständig und kannst Dir die Zeit einteilen wie Du möchtest. Nutze sie bewusst und nimmt Dir Zeit Dein Essen zu genießen.

Minikurs

Online Programm Planung

Finde Deine profitable Nische für Dein Online-Programm oder Deinen Onlinekurs
und plane Deine Inhalte in nur wenigen Stunden.

Erfahre zudem, was Dein Angebot braucht, damit Deine Wunschkund:innen es Dir
förmlich aus der Hand reißen wollen. 

 Als Bonus erhältst Du eine Tool-Liste für die Umsetzung, einen Online-Programm-Planer
und 50 Ideen für profitable Online-Programm-Nischen.

Online Programm Planung Minikurs

2. Sie vergleichen sich nicht mit anderen

Wer sich und seine Leistung dauernd vergleicht mit anderen erfolgreichen Solopreneuren, gerät schnell in diese Abwärtsspirale aus Selbstzweifeln und Imposter Syndrome. Erfolgreiche Solopreneure konzentrieren sich auf ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten. Sie kalkulieren ein, dass sie auch mal daneben liegen können und Fehler machen. Es ist völlig egal was andere von Deiner Leistung halten, Du allein definierst was gut für Dich ist und wo Du Deine Stärken und Schwächen siehst. Es startet alles in Deinem Kopf.

Jeder hat ein besonderes Talent, jeder hat etwas, dass er weitergeben kann und womit er helfen kann. Glaube an Dich selbst, setze Dir Ziele die etwas für Dich bedeuten und Dich wirklich erfüllen. Du wirst sehen, dass diese Vergleiche mit anderen aus Deinem Kopf verschwinden werden und Du viel zufriedener Deine Arbeit machen wirst. Der Erfolg kommt dann ganz von alleine.

3. Sie nehmen sich Zeit für Sport

Hand hoch wer sich mal wieder dieses Jahr vorgenommen hat mehr Sport zu machen und seit Neujahr nicht ein Sportstudio von innen gesehen hat. Ok ich mach den Anfang und hebe mal die Hand. Bewegung ist aber so wichtig für Kreislauf und Körper. Mir selbst war das auch nicht so klar bis ich letztes Jahr mit Herzrasen in der Notaufnahme landete.

Klar war das Fehlen von Sport in meinem Alltag nicht die alleinige Ursache, aber ein Teil des Problems. Sport und das kann auch ein zügiges Spazieren gehen für eine halbe Stunde am Tag sein, hat positive Effekte auf den Körper. Das Hirn wird positiv stimuliert und die Stimmung hebt sich, das Herz wird trainiert und die Muskel lockern sich. Gelenke bleiben in Schuss und überflüssige Pfunde belasten nicht weiter den Körper. Sauerstoff wird in jede Zelle gejagt und der Körper belebt.

Wer wie ich Sportstudios nicht mag, kann mittlerweile auf eine Vielzahl von Möglichkeiten zurück greifen um Sport zu machen. 10 Minuten am Tag sind ein Anfang. Finde was Dir Spaß macht und beweg Dich egal wie. Dein Körper wird es Dir danken.

4. Schlaf ist Solopreneuren wichtig

Ja richtig gehört. Den Spruch “schlafen kann ich wenn ich tot bin” kennen erfolgreiche Solopreneure nicht. Denn sind wir mal ehrlich. Der Satz ist auch ziemlich dämlich oder? Man erwartet, dass Selbstständige zehnmal mehr arbeiten in der Woche, ständig gestresst sind und Zeit zum richtig schlafen nur an den Wochenenden haben. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Sie setzen sich feste Zeiten in denen sie nicht arbeiten und nehmen sich Zeit auch mal abzuschalten.

Sie haben was man eine gesunde Schlafhygiene nennt. Offline sein, den Kopf leeren, entspannen und pro Nacht genug Schlafstunden einplanen ist wichtig. Nicht umsonst ist Schlafentzug eine Foltermethode in manchen Ländern. Wer nicht schläft ist unkonzentriert, macht Fehler und kann anderen nur mäßig helfen oder beistehen. Work smarter not harder ist die Devise. Gestalte Deinen Arbeitstag so, dass Du Dich nicht ständig überarbeiten musst um ans Ziel zu kommen, sondern mit voller Energie dabei sein kannst. Ein Feld, das nicht ruht trägt nicht genug Früchte später.

Also nimm Dir Zeit, delegiere und automatisiere Teile Deiner Arbeit falls nötig, aber finde heraus was Dich ruhig und lang genug schlafen lässt. Ich zum Beispiel habe es mir angewöhnt abends den nächsten Tag grob zu planen, Gedanken aufzuschreiben die mir noch im Kopf rumschwirren und eine To Do Liste anzulegen mit den wichtigsten Dingen die am nächsten Tag erledigt werden müssen. So grübel ich nicht im Bett noch vor mich hin oder muss ständig das Licht anmachen um noch etwas aufschreiben zu können. Manchmal sind es wirklich diese kleinen Dinge die einen schlafen und am nächsten Morgen ausgeruht in den Tag starten lassen. Diese ganze Routine dauert bei mir auch selten länger als 15 Minuten. Ist also wirklich machbar und der nächste Tag startet nicht kopflos und stressig. Das sind gut investierte Minuten.

Minikurs

Online Programm Planung

Finde Deine profitable Nische für Dein Online-Programm oder Deinen Onlinekurs
und plane Deine Inhalte in nur wenigen Stunden.

Erfahre zudem, was Dein Angebot braucht, damit Deine Wunschkund:innen es Dir
förmlich aus der Hand reißen wollen. 

 Als Bonus erhältst Du eine Tool-Liste für die Umsetzung, einen Online-Programm-Planer
und 50 Ideen für profitable Online-Programm-Nischen.

Online Programm Planung Minikurs

5. Sie investieren in Bildung

Niemand kann alles wissen und das Leben ist ständig in Bewegung. Erfolgreiche Solopreneure investieren immer wieder in Bildung und hinterfragen ob das was sie weitergeben noch hilfreich ist oder nicht. Regeln, Gesetze, Algorhythmen, Technik und Verhaltensweisen ändern sich ständig. Deswegen ist es wichtig am Ball zu bleiben, wenn man weiter hilfreichen Service und Content liefern will. An zwei Nachmittagen in der Woche arbeite ich nicht an Kundenprojekten sondern bilde mich weiter. Sei es, dass ich einen Onlinekurs mache oder etwas lese, einen Podcast höre oder Dinge ausprobiere die meinem Business oder mir als Person nützen könnten.

Das hilft mir auch dabei kreativ zu bleiben und ständig meine Komfortzone zu verlassen um zu wachsen. Deinem Kunden nützt es nichts, wenn Du ihm z.B. zeigst wie man eine Email-Liste aufbaut mit Systemen, die heute einfach keinen Bestand mehr haben, aber vor 5 Jahren noch funktionierten. Dein Kunde investiert in Dich und Dein Wissen um nicht selbst ewig nach Antworten suchen zu müssen. Durch Dich spart er Zeit und Geld auf lange Sicht, also macht es auch Sinn, dass Du in Dich und Deine Bildung investierst.

Wie Du siehst, sind diese fünf Dinge leicht umzusetzen und müssen auch nicht immer Geld kosten. Fang in Deinem Kopf an und arbeite Dich dann weiter. Du wirst sehen, Dein Business wird davon profitieren langfristig und Dir wird es deutlich besser gehen. Work smarter, not harder.  Du bist dran. Welche gesunden Angewohnheiten hast Du entwickelt die Dir helfen Deine Ziele zu erreichen? Schreib es unten in die Kommentare wen Du magst, dann kann jeder Leser und auch ich von Dir lernen.

5 gesunde Angewohnheiten von erfolgreichen Solopreneuren
PIN MICH!