Mit Deinem Mindset steht und fällt Dein Business. Wenn Du nicht an Dich glaubst, dann wird es keiner tun und Dein Business wird nie Erfolg haben so sehr Du Dich auch anstrengst. Wenn Dein Mindset nicht stimmt wirst Du Dich unbewusst selbst sabotieren und Dich von anderen aufhalten lassen. So erreichst Du natürlich nichts und wirst immer weniger an Dich glauben.
Diese negative Denkspirale kann bis hin zu Burnout und Depressionen führen, aber Du hast es in der Hand ob es so weit kommt. Meine drei Tipps hier sollen Dir helfen bewusster mit Deinen Gedanken umzugehen und Dein Business im Griff zu behalten.
01 | Die eigenen Überzeugungen überprüfen
Als erstes ist es wichtig, dass Du Dir genau klar machst ob das was Du Dir als Ziel gesetzt hast, auch zu Dir und Deinen Werten passt. Überprüfe genau ob Dein Warum sich mit dem deckt was Du täglich tust. Hast Du genug Selbstvertrauen um als Experte aufzutreten? Wer willst Du sein und für wen willst Du Hilfe anbieten? Definiere klar Deine Ziele und schaue ob Du Dich bereit für Erfolg fühlst.
Nehmen wir an Du willst ein Online-Business aufbauen. Wenn Du nicht weißt welches Problem Du lösen willst, wirst Du schnell den Faden verlieren und dann womöglich glauben, dass Du nicht kompetent genug bist. Das führt dann unbewusst zu Selbstsabotage. Du hörst auf aktiv Deinen Service zu bewerben oder Du bietest alles zu einem zu niedrigen Preis an. Vielleicht sogar gratis. Du fängst an zu procrastinieren und arbeitest nicht mehr fokussiert.
Wenn Du Deine Überzeugungen also geklärt hast kannst Du überlegen zu welcher Person Du werden musst um Deine Ziele zu erreichen. Schlüpfe in die Identität dieser Person indem Du Dich fragst, was tut diese Person jeden Tag für ihren Erfolg. Achtet sie auf ihre Gesundheit, bekommt sie genug Schlaf, hat sie ein Team, ist sie selbstbewusst oder in einem Bereich besonders gebildet. Das klingt alles erstmal gruselig, aber nur so findest Du heraus wie Du sein möchtest und Dein bestes Ich erschaffen kannst. Alles wie gesagt im Einklang mit Deinen Werten. Am Ende musst Du noch Du selbst sein und nicht jemand anderen spielen. Du musst nicht ein vollkommen anderer Mensch werden, aber Dir Dinge angewöhnen die Dir dabei helfen Deine Ziele zu erreichen.
Wer z.B. nie genug schläft ist öfter krank und nicht leistungsfähig. So wirst Du also automatisch nur langsamer oder gar nicht Deine Ziele erreichen. Manche Menschen wollen z.B. wie Richard Branson von Virgin werden, also schauen sie sich an was macht der Mann so. Vielleicht hast Du auch so ein Vorbild oder mehrere Vorbilder die Dich beeindrucken. Es muss auch niemand berühmtes sein. Es kann jemand in Deinem Umfeld sein der Dich beeindruckt oder inspiriert. Vielleicht Dein Partner oder Deine Schwester. Vielleicht auch ein Mentor oder Deine Freunde.
Wenn Du also Dein Warum und Dein Wie kennst wirst Du Deinen Fokus schärfen können und das wird Dein Business voran bringen in allen Bereichen. Aber es beginnt alles in Deinem Kopf. Wenn Du nicht an Dich glaubst wird es keiner tun.
02 | Verstehe die Energie von Geld
Wir alle werden groß mit negativen Glaubenssätzen rund um Geld. Geld ist schlecht, Geld ist böse, Geld verdirbt den Charakter, über Geld spricht man nicht. Gerade wir Frauen werden durch solche Gedanken besonders limitiert und denken oft wir haben es gar nicht verdient viel zu verdienen. Oder wir wären zu gierig, wenn wir ein anständiges Gehalt oder Einkommen anstreben. Wenn man sich aber die Situation von Frauen am Arbeitsmarkt ansieht, sollte man schon allein deswegen diese negativen Glaubenssätze über Bord werfen. Man muss sich mit seinen Finanzen und mit Geld beschäftigen, wenn man A ein komfortables Leben führen will und B anderen helfen will.
Das heißt ja nicht automatisch, dass man Millionen verdienen muss und Geld bringt Dir auch nicht automatisch Ruhe und Frieden in Dein Leben, aber Geld ist ein hilfreiches Tool. Nicht mehr und nicht weniger. Es ist ein Tool wie ein Laptop oder eine Armbanduhr. Wenn Du Geld hast kannst Du es nicht nur für Dich nutzen sondern auch für andere. Du kannst Software kaufen die Dir hilft z.B. Deine Kurse zu veröffentlichen. So kannst Du Menschen helfen und deren Leben verändern. Diese Menschen wiederum können mit dem erlangten Wissen anderen helfen und so weiter.
Es muss also nicht zwangsläufig schlecht sein Geld zu besitzen. Das Geld allein ist nie das Problem, das wie der Mensch es einsetzt kann zum Problem werden. Das macht aber dann nicht das Geld schlecht, sondern den Menschen der sich Macht erkauft mit Geld.
Vielleicht hält Dich aber auch ein ganz anderer Gedanken auf. Wir alle haben gehört das Menschen im eigenen Umfeld sich verändern können, wenn sie wissen und merken wie wohlhabend jemand ist. Manche wenden sich ab, manche werden unehrlich, wieder andere bleiben wie sie sind und sind völlig unbeeindruckt. Vielleicht hast Du Angst, dass Du am Ende alleine dastehen wirst und fängst an Dich instinktiv klein zu machen.
Du hörst auf aktiv für Dich und Deine Hilfe zu werben. Aber merke Dir immer eins. Geld hat nichts mit Liebe zu tun. Geld ist ein Tool. Menschen die sich blenden lassen von Geld oder Dir mit Neid begegnen haben selbst eine Menge limitierende Gedanken die sie antrainiert bekommen haben. Es sind Menschen die sich nicht ausführlich mit ihren Gedanken auseinandergesetzt haben, wenn es um das Thema Geld geht.
Das musst Du aber nicht zu Deinem Problem machen. Du hast es verdient Geld zu verdienen, Du darfst Dir Ziele setzen und Du darfst sie auch mit Stolz erreichen. Solange Du Geld immer als Tool und nicht als Bestätigung für Erfolg oder Liebe siehst, wirst Du auch immer ein gesundes Verhältnis zu Geld haben. Geld verdienen kann zufrieden machen ja, aber Geld sinnvoll einsetzen eben auch.
Minikurs
Online Programm Planung
Finde Deine profitable Nische für Dein Online-Programm oder Deinen Onlinekurs
und plane Deine Inhalte in nur wenigen Stunden.
Erfahre zudem, was Dein Angebot braucht, damit Deine Wunschkund:innen es Dir
förmlich aus der Hand reißen wollen.
Als Bonus erhältst Du eine Tool-Liste für die Umsetzung, einen Online-Programm-Planer
und 50 Ideen für profitable Online-Programm-Nischen.

03 | Du hast die Kontrolle über Deine Emotionen
Gerade am Anfang Deines Businesses kann es sein, dass Dein Umfeld nicht an Dich glaubt und denkt, dass Du Deine Zeit besser einsetzen solltest. Sie werden nicht verstehen was Du tust, weil sie vielleicht nicht das Wissen haben oder auch kein Interesse daran es zu verstehen. Egal welche Gründe sie haben, es muss nichts mit Deinen Gefühlen zu tun haben.
Du wirst scheitern, wenn Du Deine Bestätigung ständig suchst. Du wirst Dich irgendwann isoliert, unverstanden und allein fühlen. Genau das wird auch wieder dazu führen, dass Du Dich selbst sabotierst. Versuche das zu verhindern indem Du Dein eigener Cheerleader wirst. Glaube an Dich und erinnere Dich an die Momente in denen Dich Dein Umfeld geliebt und verstanden hat. Dein Umfeld meint es selten böse, sie haben wie ich schon sagte manchmal einfach nicht das Wissen und sind eher besorgt Dir könnte etwas passieren.
Du wirst generell genau unterscheiden können zwischen Menschen die Dich aus niederen Beweggründen sabotieren wollen und Menschen die einfach nicht das Wissen haben und besorgt sind. Grenze Dich von solchen Gedanken ab und höre tief in Dich hinein. Konzentriere Dich auf Deine Ziele, atme tief durch und behalte positive Gedanken im Vordergrund solange Du daran arbeitest Deine Ziele zu erreichen.
Einfach die Meinungen anderer weniger persönlich sehen und mehr auf sich selbst vertrauen. Du wirst genau erkennen welche Kritik konstruktiv ist und welche nur auf Schaden aus ist. Um Deine Gefühle genau wahrzunehmen und in konstruktive Bahnen zu lenken, kannst Du verschiedene Techniken anwenden. Du kannst mit etwas einfachem wie einem Spaziergang in der Natur anfangen und gesunder Ernährung, oder Yoga, Mediation oder Journaling ausprobieren. Finde einfach eine Tätigkeit die Dir hilft wieder in Balance zu kommen, wenn die Gefühle Dich total überfahren oder etwas zu viel werden.
Ziel ist nicht unbedingt dauernd wie ein grinsendes Honigkuchenpferd durch die Welt zu laufen. Ziel ist es das Gefühl zu fühlen und dann wenn es Zeit ist in der Lage zu sein es loszulassen. So wächst Du immer wieder über Dich hinaus und kannst mit dem Leben an sich besser umgehen. Das Leben wie Dein Business wird Höhen und Tiefen haben, aber Du wirst damit umgehen können, wenn Du regelmäßig Dein Mindset checkst.
Mir hat es vor Jahren sehr geholfen mich aktiv mit allem auseinander zu setzen und nicht einfach nur dauernd Vollgas zu fahren. Gerade im Businessbereich hört man oft arbeite härter als alle anderen, überhole Deine Konkurrenz und sonstigen Mist. Und genau das macht krank, weil man sich ständig im Vergleich mit anderen befindet und so nie ans Ziel kommt bzw. nie eigene Ziele und Werte entwickelt.
Höher, schneller, weiter ist zu kurz gedacht.
Fazit
Mindset ist alles. Ohne das richtige Mindset sabotiert man sich unterbewusst und kommt damit einfach nicht mit dem Business voran. Man zieht nicht die richtige Energie an, weil man die falschen Signale sendet. Erfolg wirst Du nur haben, wenn Dein Mindset im Einklang mit Deinen Werten und Deinen Tätigkeiten steht. Genau dann wirst Du auch zufrieden, selbstbewusst und erfolgreich sein. Und das völlig unabhängig von Geld oder Einfluss.